Guter Service
Danke,das Ihr Mitarbeiter nach unseren Anruf am 07.01.25 alles so problemlos geklärt hat.
wir freuen uns sehr.
mit freundlichen Grüßen Elke Mäurer
täglich 09:30 bis 22:30 Uhr 0800/555 634 Rückruf anfordern
Sarah Tourismuskauffrau seit 2012
“Ich bin Ihre perfekte Ansprechpartnerin für eine Urlaubsberatung in deutsch, englisch und französisch.„
Menorca Urlaub 2023/2024 ist die östlichste und nördlichste Insel der spanischen autonomen Region Balearen. Ihr katalanischer Name bedeutet „die Kleinere“, im Gegensatz zu Mallorca, „die Größere“. Die Hauptstadt ist Maó. Auf Menorca leben rund 95.000 Einwohner auf ca 700 Quadratkilometern. Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil 14,2 % (12.543 Einwohner) und der Anteil deutscher Einwohner lag bei 0,8 % (683).
Die Flagge des Landes ist Gelb-Rot gestreift mit dem Wappen des Landes an zentraler linker Stelle. Der eigene internationale Flughafen hat den gleichen Namen wie die Insel und das Kürzel MAH. Von Kap La Mola bis zur Landzunge Bajoli ist die Insel etwa 50 Kilometer lang und in Nord-Süd-Richtung 16 Kilometer breit. Die Insel prägen zwei Regionen: Tramuntana, die Berge im Norden, und Migjorn, das Hügelland im Süden. Als Folge von geologischen Faltungen ist die Tramuntana schroff und an ihrer zerklüfteten Küste befinden sich Naturhäfen. Im Gegensatz dazu hat der Süden ein sanftes Relief mit einigen tiefen Schluchten. Die Küste ist geradliniger mit Felsen und langen Sandstränden. In der Mitte der Insel ragt der 357 Meter hohe Monte Toro empor, von dem aus man einen guten Rundblick hat.
Die ca. 285 Kilometer lange Küstenlinie bietet folgende Abwechslungen: Steilküsten, abgeschiedene Buchten und lange Strände sowie einige Naturhäfen.
Das mediterrane Klima auf Menorca ist für die Lage im Mittelmeer typisch angenehm und von milden Temperaturen geprägt.
Die Sommerbrise des Nordwinds „Tramuntana“ sorgt für Erfrischung. Im Winter weht der Wind allerdings mit hoher Geschwindigkeit über die flache Baleareninsel, die darum auch als „Insel des Windes“ bekannt ist.
Zeitgleich liegt die Luftfeuchtigkeit ungewöhnlich hoch und die Insel ist oft von Tau bedeckt. Die Durchschnittstemperatur liegt auf Menorca bei 22 Grad Celsius.
Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch (Kastilisch). Der auf der Insel gesprochene katalanische Dialekt wird Menorquí genannt. Seit 1983 ist Katalanisch gleichberechtigte Amtssprache.
Die katalanische Sprache verbreitete sich infolge der Eroberung Menorcas durch Alfonso III. im Jahre 1287 durch die damalige Neubesiedlung der Insel mit Siedlern, die überwiegend aus Katalonien stammten.
Ähnlich wie Mallorca besitzt Menorca eine Vielzahl von Stränden und Badebuchten. Hinsichtlich der Beschaffenheit der Strände unterscheiden sich die, wegen des Windes, eher von Surfern aufgesuchte Nordküste (mehr dunkel und grobkörnig) und die eher von Badeurlaubern aufgesuchte Südküste (hell und feinsandig) voneinander. Eine besondere Spezialität ist der Käse der Insel, Queso Mahón genannt. Er wird aus roher Kuhmilch hergestellt und verfügt über das Qualitätssiegel „Denominación de Origen“.
Unsere Kunden buchten am häufigsten Hotels in folgenden Urlaubszielen
Türkei, Side & Alanya Angebote ansehen
Balearen, Mallorca Angebote ansehen
Ägypten, Hurghada & Safaga Angebote ansehen
Türkei, Antalya & Belek Angebote ansehen