Guter Service
Danke,das Ihr Mitarbeiter nach unseren Anruf am 07.01.25 alles so problemlos geklärt hat.
wir freuen uns sehr.
mit freundlichen Grüßen Elke Mäurer
täglich 09:30 bis 22:30 Uhr 0800/555 634 Rückruf anfordern
Marco Reiseverkehrskaufmann seit 2013
“Sie suchen ein Urlaubsangebot, ich finde es für Sie - freundlich und hilfsbereit berate ich Sie gern.„
Karibik Urlaub 2023/2024 ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators.
Als Teil des mittelamerikanischen Subkontinents besteht sie aus den am und im Karibischen Meer gelegenen Inseln und Inselgruppen und dem Meeresgebiet zwischen ihnen. Am Westende reicht die Karibik in den Golf von Mexiko.
Die Karibik ist nach dem Volk der Kariben benannt, das die spanischen Eroberer auf den Kleinen Antillen vorgefunden haben.
Sie wurde bzw. wird auch Westindien genannt, da man sich bei ihrer Entdeckung auf direktem Seeweg nach Indien glaubte.
Nach der Abgrenzung der Internationalen Hydrographischen Organisation liegen die bogenförmig angeordneten Inseln der Karibik innerhalb des Karibischen Meeres. Dieses bildet von der Halbinsel Yucatán bis zum nördlichen Südamerika quasi ein Rechteck. Außerdem befindet sich vor der belizischen Küste das zweitgrößte Riffsystem der Erde: das Belize Barrier Reef.
Höchste Erhebung in der Karibik ist der Pico Duarte mit 3.098 m in der Dominikanischen Republik.
Im Karibikraum leben etwa 40 Mio. Menschen unterschiedlicher Herkunft auf einer Gesamtfläche von ungefähr 220.000 km².
Neben den sehr wenigen verbliebenen einheimischen Bewohnern leben vor allem Menschen afrikanischer und europäischer Herkunft, Kreolen sowie Inder (vor allem auf Trinidad und Tobago) und Chinesen auf den verschiedenen Inseln der Karibik.
Spanisch mit ca. 70 % und Englisch mit ca. 24 % sind die Hauptsprachen der Karibik, daneben werden Französisch, Niederländisch und verschiedene Formen des Kreolischen oder Caribischen gesprochen.
Generell herrscht tropisches Regenwaldklima und somit ein Tageszeitenklima mit Durchschnittstemperaturen über 20 °C vor.
Darüber hinaus hat der nach Europa driftende Golfstrom seinen Ursprung in den Bahamas.
Die Bezeichnung über/unter dem Winde der Antillen deutet auf den Einfluss des Nordostpassates hin. Eine weitere Naturerscheinung sind entstehende oder vorbeiziehende Hurrikane, die regelmäßig Schäden z. B. durch Überschwemmungen verursachen.
Zu den ansässigen Tierarten zählen unter anderem der Karibik-Manati, die Karibik-Languste oder Leguane.
Durch den exportorientierten Anbau von Cash-Crops (traditionell z. B. Zuckerrohr) auf monokulturellen Plantagen wurden einheimische Pflanzenarten wie die Mangroven stark zurückgedrängt. Viele der Böden sind vulkanischen Ursprungs und sehr fruchtbar.
Unsere Kunden buchten am häufigsten Hotels in folgenden Urlaubszielen
Türkei, Side & Alanya Angebote ansehen
Balearen, Mallorca Angebote ansehen
Ägypten, Hurghada & Safaga Angebote ansehen
Türkei, Antalya & Belek Angebote ansehen